10.10.2025
Die großartige Silhouette des Klosters Malchow, mit Kirche und angrenzenden Kloster- und Stiftsgebäuden.
2. Sitzung des Wissenschaftlichen Beirats zur Museumsentwicklung Kloster Malchow
Unser Büro entwickelt die Konzeption der künftigen Dauerausstellung zum Kloster- und Stiftsleben in der ehemaligen Klosteranlage.
Dem Beirat unter dem Vorsitz des Malchower Bürgermeisters René Putzar gehören an: Dr. Steffen Stuht, Direktor des Kulturhistorischen Museums Rostock und Vorsitzender des Museumsverbandes Mecklenburg-Vorpommern, Axel Attula, Leiter des Deutschen Bernsteinmuseums in Ribnitz-Damgarten, Axel Ulrich, Leiter der Abteilung Bau des Diakoniewerks Kloster Dobbertin gGmbH, Prof. Dr. Gregor Rohmann, Historisches Institut der Universität Rostock, Ute Lehmann-Kraekel, Prokuristin der LEG Schwerin als Bauträgerin, und Friedrich Drese, Leiter des Orgemuseums im Kloster Malchow. Assoizierte Mitglieder sind der Architekt Bernd Reimers (Sanierung), und Dr. Holger Reimers, Büro für Baudokumentation und Konzeptentwicklung (Denkmalpflegerisches Konzept).
Thema der Sitzung war der Zwischenstand von Konzept und Objektdokumentation, den Dr. Ulrich Hermanns und Dr. Gabriele Wiesemann vorstellten. Der Beirat begleitet den Prozess mit viel Zuspruch und reger Diskussion. Herzlichen Dank für diese vielfältige Unterstützung!